Laser
Unser Diodenlaser 3 Wellenlängen ist einer der effektivsten Laser auf dem Markt. Er enthält drei Laser in einem Gerät und eignet sich deshalb für alle Hauttypen und Haarfarben.
Preise
Preise
Ab 3 Zonen 10% RabattGesicht (Oberlippe, Kinn, Wange) CHF 135.00
Oberlippe, Kinn CHF 100.00
Oberlippe CHF 55.00
Kinn CHF 55.00
Nacken CHF 85.00
Schultern CHF 125.00
ganze Arme CHF 225.00
Ober- oder Unterarm CHF 125.00
Hände CHF 60.00
Achseln CHF 100.00
Rücken CHF 200.00
Brust und Bauch CHF 225.00
Brust CHF 125.00
Brustwarzen CHF 80.00
Bauch CHF 125.00
Gesäss, Pofalte CHF 185.00
Gesäss CHF 125.00
Pofalte CHF 75.00
Bikinirand, Intim CHF 150.00
Brazil (Bikinirand, Intim, Pofalte ) CHF 210.00
Bikinirand CHF 110.00
ganze Beine CHF 300.00
Ober- oder Unterschenkel CHF 160.00
Füsse CHF 50.00
Häufig gestellte Fragen
FAQ
Wie funktioniert die dauerhafte Haarentfernung?
Was sind Wachstumsphasen und welchen Einfluss haben diese auf die Laserbehandlung?
Die Wachstumsphase (Anagen)
Phasendauer: ca. 2- 6 Jahre
Das Haar ist fest verankert und wir laufend mit Nährstoffen versorgt. Damit es vollständig vom Diodenlaser entfernt werden kann, muss es sich in der Wachstumsphase befinden. Geschätzt sind 15 -25 % der Haare in dieser Phase.
Die Abbauphase (Catagen)
Phasendauer: ca. 2- 3 Wochen
Das Haar bildete sich kontrolliert zurück. Der Follikel schrumpft auf ca. ein Drittel seiner Grösse zusammen und die Nährstoffversorgung wird eingestellt.
Die Ruhephase (Telogen)
Phasendauer: ca. 4 Monate
In der Ruhephase löst sich das Haar von der Papille und wird durch das neu gebildete Haar nach aussen geschoben.
Was passiert im Körper?
Die Energie und Wärme des Lasers erreicht nur die Hauptbereiche, die mit Haarpapillen besetzt sind. Die übrigen Hautschichten nehmen keinen Schaden. Zudem wird das angrenzende Gewebe generell geschont, und auch das Blut wird nicht beeinträchtigt, da das Hämoglobin – der Farbstoff im Blut – auf die spezifische Wellenlänge des Diodenlasers nicht reagiert.
Ist die Laserepilation dauerhaft?
Dauerhaft bedeutet nicht „immerwährend“. Was durch die Laserepilation erreicht wird, ist eine längerfristige Haarentfernung. Da in der Haut eine Vielzahl von inaktiven Haarzellen eingebettet sind, kann es zu vereinzeltem Wachstum von noch nicht behandelten Haarfollikeln kommen. Auch nach hormonellen Schwankungen und Schwangerschaften können sich neue Haarzellen entwickeln.
Wie fühlt sich eine Laserbehandlung an?
Im ersten Moment kann es an der Hautstelle, auf der der Laserkopf aufliegt, lediglich zu einem Kältegefühl kommen, vergleichbar mit der Berührung von Eis. Dies wird durch das Kühlsystem ausgelöst. Anschliessend wird der Laser aktiviert. Dabei spürt man ein leichtes Ziehen, vergleichbar mit dem Auszupfen eines Haares mittels einer Pinzette.
Die Behandlung mit dem Diodenlaser ist im Vergleich zu anderen Lasern nahezu schmerzfrei. Sie begeben sich in Experten Hände, dürfen mit einem guten Gefühl zu uns kommen und sich freuen.
Anzahl und Abstände zwischen den Behandlungen
Die Anzahl benötigter Behandlungen variieren und hängen von verschiedenen Faktoren wie Haarwachstumszyklus, Haut- und Haarbeschaffenheit oder Hormonschwankungen ab. Dank neuster Technologie des Diodenlasers benötigen Sie gemäss unserer Erfahrung und um einen langfristigen Erfolg zu erzielen, durchschnittlich nur 3 bis 6 Sitzungen. Aufgrund des Wachstumszyklus der Haare und je nach Zone wird zwischen den Behandlungen eine Pause von 4 bis 8 Wochen eingerechnet. Sie werden begeistert sein, welche Veränderungen Sie bereits nach der ersten Behandlung sehen werden.
In Einzelfällen kann es bis zu 13 Sitzungen dauern, bis Sie Haarfrei sind:
– Die Abstände zwischen den Sitzungen sind zu lang und werden nicht eingehalten
– Die Wachstumsphasen der Haare dauern länger
In diesem Fall erhalten Sie Rabatt:
– 1-6 Sitzung Listenpreis
– 7-10 Sitzung 50 % Rabatt
– 11-12 Sitzung 90% Rabatt
– 13 Sitzung kostenlos
Wann ist Vorsicht geboten oder kann unter Umständen keine Laserbehandlung durchgeführt werden?
Betrifft Sie einer der folgenden Aufzählungen, ist keine Laserbehandlung möglich. Wünschen Sie dennoch über einen längeren Zeitraum Haarfreiheit, bieten wir Ihnen alternativ das Shaba Sugaring an.
- Krebserkrankung aktuell
- Akute Thrombose
- Dysfunktion der Schilddrüse
- Sonnenallergie
- HIV / AIDS
- Epilepsie
- Schwangerschaft
- Herzschrittmacher
- Herz-Kreislauf, -Gefäß oder Lungenerkrankung (z.B. Bluthochdruck, Herzklappenerkrankung, Herzrhythmusstörung, Herzinfarkt, Angina pectoris, Herzfehler, Durchblutungsstörungen)
Bei den folgenden Aufzählungen ist Vorsicht geboten. Bitte kontaktieren Sie uns, für eine vollumfängliche Beratung.
- Diabetes
- Hauterkrankung (z.B. Ekzeme, Schuppenflechte, Neurodermitis)
- Regelmässige Medikamenteneinnahme die Phototoxisch wirken kann(Antibiotika, Cortison, Schmerzmittel, Johanniskraut, Aspirin, Schildrüsenmittel (L-Thyroxin), Antidepressiva)
Kann es zu Nebenwirkungen kommen?
Nebenwirkungen sollten durch die vorangehende Anamnese ausgeschlossen sein, jedoch kommt es je nach Empfindlichkeit zu Rötungen rund um den Haarfollikel, diese Rötungen gehen nach 1-2 Tagen zurück. In den wenigsten Fällen kommt es zu Pigmentstörungen.
Was ist vor einer Behandlung zu beachten?
Führen Sie 1 Monat vor der Laserbehandlung keine Haarentfernung durch eine der folgenden Methoden durch:
- Epilieren
- Waxing
- Sugaring
- Pinzette
Rasieren Sie die gewünschte Stelle zwei bis drei Tage vor Ihrem Lasertermin. Für eine erfolgreiche Behandlung müssen kleine Haarstoppeln sichtbar sein. Verzichten sie 3 Tage vor der Behandlung auf Solarium und Sonnenbaden.
Was ist nach einer Behandlung beachten?
- Pflegen Sie die behandelte Hautstelle mit einer beruhigenden Creme, wie beispielsweise Aloe Vera
- Da der natürliche Sonnenschutz der Haut durch die intensive Lichtbehandlung abfällt, die behandelte Hautstelle mit Sun Blocker schützen
- Verzichten Sie 1 Woche auf Solarium und Sonnenbaden
- Verzichten Sie 3 Tage auf Saunabesuche
Noch Fragen?
Gold-Quelle
Dorfstrasse 53
5244 Birrhard
077 443 92 39
Bar
Twint
Mo-Fr
08:00 Uhr -19:00 Uhr
Samstag
nach Absprache
Folgen Sie uns